Der erste Teil der Bodenplatte für das Untergeschoss mit ca. 400 Quadratmetern ist betoniert. Die Stahlbetonkonstruktion ist wasserundurchlässig und wird im Bauwesen „weiße Wanne“ genannt. 15 Betonmischer und eine Betonpumpe waren auf der Baustelle im Einsatz. Durch die Pumpe mit ca. 40 Metern Ausladung konnte der Beton genau dort hingebracht werden, wo er benötigt wurde. Dies erleichterte den Bauarbeitern die Arbeit sehr. Am Schluss wurde die Oberfläche mit einem sogenannten Flügelglätter bearbeitet.
Verwandte Beiträge

Wer dachte, ein abgerissenes Gebäude landet einfach auf dem Müll, der sollte sich das Interview anschauen, das unser Baureporter Claas Kaeseler zwischen Bergen von Schutt mit unserem Architekten Robert Bittel geführt hat.

ERF Medien baut ein neues Medienhaus. Dafür gibt es gute Gründe. Wir zeigen sie.
Erste Trockenbauarbeiten bei Studios

Wir fiebern dem Umzug entgegen!

Die Rettungshundestaffel Lahn Dill simulierte im alten ERF Medienhaus die Suche nach vermissten Personen.

Jetzt ist das C-Gebäude vollständig geräumt.

Wir haben sechs Kolleginnen und Kollegen beim Umzug ins neue Medienhaus begleitet.
Deckensystem mit multifunktionaler Nutzung
Innenausbau schreitet voran

Teleskopkran verlegt Deckenplatten
Ein Jahresrückblick

Nach rund 2 Monaten erzählt uns Mediengestalter Niko Frantz, wie es für ihn ist, in den Büro-Containern zu arbeiten.

Wie die neue Heizungs- und Belüftungsanlage funktioniert und was sie leistet.

Letzte Vorbereitung für das Betonieren der Bodenplatte

Überraschung auf der Baustelle