ERF Medien baut. Teile des mittlerweile 50 Jahre alte Gebäudekomplexes entsprechen nicht mehr den aktuellen Bestimmungen. Bevor wir aber mit dem Bau des neuen Medienhauses beginnen können, muss unser sog. Gebäudeteil C abgerissen werden. Das erfordert viel Vorbereitung, denn genau dort sind das TV-Studio, die TV-Regie und unsere Schnittplätze beheimatet. In den letzten Wochen haben fleißige Hände Kabel gezogen, Lampen abmontiert und teures techniches Equipment ausgebaut. Wir gewähren euch einen Blick hinter die Kulissen dieses Mammutprojekts.
Verwandte Beiträge

„Unser“ Baumaschinist Timo Pitsch erzählt von seiner Arbeit.

Thomas Woschnitzok, geschäftsführender Vorstand von ERF Medien, erläutert die nächsten Schritte des Projekts ERF 2020.

Für den sog. Interimsbetrieb müssen einige Mitarbeiter in Büro-Container umziehen. Wir erklären die Hintergründe.

Wer dachte, ein abgerissenes Gebäude landet einfach auf dem Müll, der sollte sich das Interview anschauen, das unser Baureporter Claas Kaeseler zwischen Bergen von Schutt mit unserem Architekten Robert Bittel geführt hat.

Die Baureporterin Susanne Hohmeyer-Lichtblau ist eine der ersten Mitarbeitenden, die umziehen müssen.

Jetzt ist das C-Gebäude vollständig geräumt.

Der Abriss eines Teils des Medienhauses steht kurz bevor. Wir berichten vom Aufbau der Büro-Container.

Stand der Baufinanzierung

Exklusive Einblicke in den Rohbau und das zukünftige Medienhaus
Zusätzliche Sicherheit durch weitere 50 Bohrpfähle

Sehen Sie den Baufortschritt der letzten Wochen im Video

15 Betonmischer und eine Betonpumpe im Einsatz

Von starken Gewittern lässt sich auf der Baustelle niemand aufhalten

Die Baureporter betreten ein letztes Mal Gebäudeteil C und blicken dankbar auf viele berührende Momente zurück.

Der Aufbau der Büro-Container in unter 2 Minuten zusammen geschnitten.