Für die Decke des 1. Obergeschosses werden insgesamt 42 weitere Deckenplatten benötigt. Die Hälfte davon wurde bereits verlegt. Dazu war erneut ein zusätzlicher Autokran auf der Baustelle. Dieser mobile Teleskopkran wird benötigt, um die 10 Tonnen schweren Platten von der Straße bis an ihre endgültige Position im neuen Medienhaus zu befördern. Der Kran ist in der Lage, noch in 65 Metern Entfernung ein Gewicht von 15 Tonnen zu heben.
Außerdem werden im 1. Obergeschoss insgesamt 28 Beton- und 300 Stahlrohrstützen zur Deckenunterstützung aufgebaut. Die Stahlrohrstützen sind während der Betonierarbeiten zur Stabilisierung nötig und werden anschließend wieder entfernt.
Verwandte Beiträge
Medienhaus erreicht bald volle Größe

Warum und wie die ERF Botschafter uns beim Einzug ins neue Medienhaus unterstützen.

Der Baukran MDT 128 stellt sich vor

Von starken Gewittern lässt sich auf der Baustelle niemand aufhalten

Vorfreude auf ein ganz neues Arbeiten!

Exklusive Einblicke in den Rohbau und das zukünftige Medienhaus

Das über 25 Meter lange Spezial-Gerät musste nachts über Landstraßen angeliefert werden.

Durch unsere beiden Webcams sind Sie immer auf dem Laufenden, über den Stand der Bauarbeiten für unser Projekt ERF 2020.

Thomas Woschnitzok, geschäftsführender Vorstand von ERF Medien, erläutert die nächsten Schritte des Projekts ERF 2020.

Letzte Vorbereitung für das Betonieren der Bodenplatte
Zusätzliche Sicherheit durch weitere 50 Bohrpfähle
Lieferung und Aufbau der Büromöbel

Nach knapp 30 Jahren und fast 15000 Sendungen bauen wir unser TV-Studio ab, um Platz für ein neues TV-Studio zu schaffen.

Mediengestalter Niko Frantz berichtet, was der Umzug in die Büro-Container für ihn bedeutet.