Die Großbohrmaschine, die schon im August im Einsatz war, wurde erneut angeliefert. Weitere 50 Pfahlbohrungen, die im Sommer noch nicht durchgeführt werden konnten, sind nötig. Denn auch der nicht unterkellerte Teil des Erdgeschosses soll auf den tieferen, tragfähigen Bodenschichten Halt finden. Den aufwändigen Transport bis zu unsrer Baustelle können Sie im Video-Beitrag vom 28. Juli 2020 sehen.
Die Baugrube wurde vollständig verfüllt und verdichtet.
Die Großbohrmaschine, die schon im August im Einsatz war, wurde erneut angeliefert. Weitere 50 Pfahlbohrungen, die im Sommer noch nicht durchgeführt werden konnten, sind nötig. Denn auch der nicht unterkellerte Teil des Erdgeschosses soll auf den tieferen, tragfähigen Bodenschichten Halt finden. Den aufwändigen Transport bis zu unsrer Baustelle können Sie im Video-Beitrag vom 28. Juli 2020 sehen.
Die Großbohrmaschine, die schon im August im Einsatz war, wurde erneut angeliefert. Weitere 50 Pfahlbohrungen, die im Sommer noch nicht durchgeführt werden konnten, sind nötig. Denn auch der nicht unterkellerte Teil des Erdgeschosses soll auf den tieferen, tragfähigen Bodenschichten Halt finden. Den aufwändigen Transport bis zu unsrer Baustelle können Sie im Video-Beitrag vom 28. Juli 2020 sehen.
ERF Medien
Verwandte Beiträge

Der Neubau wächst – und die Finanzen?
Stand der Baufinanzierung
Vom Rohbau bis zur Innenausstattung
Ein Jahresrückblick

Rückblick auf 2,5 Jahre Baustelle
Viele Schritte liegen bereits hinter uns
Jahresendspurt auf der Baustelle
300 Tonnen Kran und eine kleine Weihnachtsfeier
Wände und Böden erhalten den letzten Schliff
Fast fertig mit dem Innenausbau
Viel zu tun in Keller und Erdgeschoss
Einbau der Heiz- und Klimaanlage und der Elektroschränke

Beton für die Bodenplatte
15 Betonmischer und eine Betonpumpe im Einsatz
Altes Medienhaus dem Erdboden gleich gemacht
Abrissmaterial wird zum Auffüllen der Baugrube verwendet

„Die Container sind nur eine Übergangslösung“
Nach rund 2 Monaten erzählt uns Mediengestalter Niko Frantz, wie es für ihn ist, in den Büro-Containern zu arbeiten.
Arbeiten auf allen Stockwerken
Innenausbau schreitet voran
Bei Sonnenschein wächst das neue Medienhaus
Autokran verlegt 10 Tonnen schwere Deckenplatten

Wenn für die Bauarbeiter Radios vom Himmel fallen…
Überraschung auf der Baustelle
Ende im Gelände für den Obendreherkran
Geübte Handgriffe beim Kran-Abbau

Erste Interviews im neuen TV Studio
Innovative Technik zieht sich durch unser ganzes Gebäude.

Schwindelerregende Höhen
Der Baukran MDT 128 stellt sich vor
Kommentar senden