Seit 30. Juli steht der Baukran auf der Baustelle unseres neuen Medienhauses.
Er ist 35 Meter hoch, hat eine Ausladung von 45 Metern und hebt an der Spitze 3 Tonnen!
5 LKWs waren nötig, um das Gerät nach Wetzlar zu befördern. Montiert wurde es mithilfe eines Autokrans.
Der Kran bleibt mindestens bis Mitte Februar auf der Baustelle. Den Aufbau des Krans könnt ihr euch in unserem Video anschauen.
Verwandte Beiträge

Das über 25 Meter lange Spezial-Gerät musste nachts über Landstraßen angeliefert werden.

Neujahrsgrüße von Jörg Dechert und Christian Kolb
Zusätzliche Sicherheit durch weitere 50 Bohrpfähle

Die Baureporterin Susanne Hohmeyer-Lichtblau ist eine der ersten Mitarbeitenden, die umziehen müssen.

Thomas Woschnitzok, geschäftsführender Vorstand von ERF Medien, erläutert die nächsten Schritte des Projekts ERF 2020.

Von starken Gewittern lässt sich auf der Baustelle niemand aufhalten

Die Abtragung des ehemaligen Gebäudeteils zusammengefasst in knapp zweieinhalb Minuten.

Halbfertigteilwände werden geliefert und aufgestellt

Der Abriss eines Teils des Medienhauses steht kurz bevor. Wir berichten vom Aufbau der Büro-Container.

Wer dachte, ein abgerissenes Gebäude landet einfach auf dem Müll, der sollte sich das Interview anschauen, das unser Baureporter Claas Kaeseler zwischen Bergen von Schutt mit unserem Architekten Robert Bittel geführt hat.

Für den sog. Interimsbetrieb müssen einige Mitarbeiter in Büro-Container umziehen. Wir erklären die Hintergründe.

Mediengestalter Niko Frantz berichtet, was der Umzug in die Büro-Container für ihn bedeutet.
Untergeschoss ist fast fertig

Nach knapp 30 Jahren und fast 15000 Sendungen bauen wir unser TV-Studio ab, um Platz für ein neues TV-Studio zu schaffen.

Nach rund 2 Monaten erzählt uns Mediengestalter Niko Frantz, wie es für ihn ist, in den Büro-Containern zu arbeiten.